GlobalIntegral

Digital katholisch
​
Übergang digital
Die Neuevangelisierung für das dritte Jahrtausend ist ein wirklich globaler integraler Ansatz.
​
Als Teil der Neuevangelisierung ist das digitale Zeitalter mit der Allgegenwart des Internets, der Daten, der Cloud, der Algorithmen und des IoT übersät, was unzählige Möglichkeiten eröffnet, die Kreativität des Glaubens zu entwickeln und die zentrale Bedeutung Jesu Christi zu verkünden; Tatsächlich kann die Ansammlung von Informationen, ohne sie für das effektive Wachstum des Himmelreichs zu nutzen, manchmal der Berufung jedes Menschen zur Transzendenz entgegenstehen.
​
GlobalIntegral befürwortet jede Beteiligung von Jünger-Missionaren am digitalen Übergang, die kairos, Unterscheidung der Zeichen der Zeit, sphärische Inkulturation und Synodalität berücksichtigt.
Es geht darum, von der Phase der Entwicklung, Vision, Szenario zur Umsetzung interaktiver und vernetzter digitaler Tools in die Realität überzugehen; Diese Digitalisierung der Kirche ermöglicht es, die mit dem Glauben verbundene digitale Erfahrung in jedem dafür vorgesehenen Raum zu verbessern und alle Kulturen, alle Kontexte und alle legitimen Unterschiede zu fördern.
Erforderlich ist die Maximierung jedes digitalen Prozesses zur Förderung von Interaktionen, Dialog, Bildung und fortlaufender Schulung sowie der Einsatz von AI und sein Potenzial als Katalysator, um neue Anwendungen zu ermöglichen und besser und flexibler auf jede Art von Nachfrage im Hinblick auf ein qualitatives Verständnis des Glaubens zu reagieren.
Es gibt eine unüberwindliche Distanz zwischen der menschlichen und der AI, die absolut nicht personifizierbar ist.
Die Neue Evangelisierung kämpft mit dem technologischen Götzendienst, indem er für die Verantwortung für die Verwendung von AI mit kritischem Verstand ausbildet.
AI, das die Unterscheidung zwischen künstlich und menschlich durch Simulacra tendiert, bleibt nicht in der Lage zu Empathie, die Funktionsweise des menschlichen Menschen in seiner Gesamtheit mit seiner Körperlichkeit, seiner relationalen Kapazitäten, seinem moralischen Leben, seiner Interpersonengemeinschaft, ihrer Berufung zur Suche und der Wahrheit und der Transe, deren Unwissenheit, ihrer Unwissenheit, ihrer Unwissenheit, ihrer Unschärfe, ihrer Unwissenheit, ihrer Unentschieden oder ihrer angemessenen Beeinträchtigung.
Angesichts der Tatsache, dass die digitale Welt kulturellen Einflüssen unterliegt, müssen Jüngermissionen immer eine AI einsetzen, die die Menschenwürde, die Fülle der Berufung eines Menschen verteidigt und die die integrale menschliche Entwicklung und das Gemeinwohl fördert.
Im Bewusstsein der digitalen Umweltauswirkungen und des Klimawandels mit seinen notwendigen Anpassungen muss jede digitale Strategie mit angepassten digitalen Lösungen umgesetzt werden, um die Anziehungskraft auf die Kirche zu fördern und den Glaubensweg zu optimieren; Darüber hinaus können soziale Netzwerke als Kanäle wohlwollenden Einflusses genutzt werden, um die Unterstützung der Botschaft der Frohbotschaft des Evangeliums zu fördern.
Die unaufhörliche Mobilität der Menschen auf der ganzen Welt, die globalisierte Urbanisierung und die Vielfalt der Kontexte mit ihren vielfältigen soziokulturellen Veränderungen führen manchmal zu einer Verschiebung der Grenzen kirchlicher Gebiete.
Daher erfordert die digitale Transformation einen kreativen und flexiblen missionarischen Ansatz, der zur Umsetzung neuer Glaubenserfahrungen führt und der sich mit der Obsoleszenz und den unaufhörlichen Brüchen befasst, die durch die kontinuierliche und schnelle technologische Entwicklung und Innovationen entstehen, indem digitale Inhalte generiert werden, die an die Komplexität des Kontexts angepasst sind , kulturelle und existenzielle Sphären der Welt.
Die Kirche, ein Netzwerk aus verschiedenen Menschen, die einzigartig sind, die in Synergie zusammenarbeiten, um ihre Talente zum Dienste des ultimativen Schicksals eines Menschen des globalen Globus zu bringen, ist mit diesem ständigen dauerhaften digitalen Übergang verwickelt, um Brücken zwischen Gott und der Menschheit aufzubauen.

